Mitglied der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine im Bund Deutscher Karneval
Alle Sitzungen 2025 ausverkauft
Alle drei Sitzungen der Narrenzunft "Schmalzloch" Hörden am 31. Januar, sowie am 1. und 2. Februar 2025 sind ausverkauft. Die Termine für 2026 stehen schon fest.
Workout für die Fasent Life Balance
Passend zum Motto werden wir euch regelmäßig Übungen zum Finden der inneren Mitte präsentieren. Dazu konnten wir eine echte Könnerin auf ihrem Gebiet gewinnen. Viel Spaß beim Nachmachen. Gerne dürft ihr uns Bilder von eurem Workout zukommen lassen.
111 Fotos vor dem Umzug 2025
Bis zum Umzugsjubiläum 2025 präsentiert die Narrenzunft 111 Tage lang jeweils ein Foto von früheren Umzügen über Instagram. Für alle, die eins verpasst haben, hier die Übersicht:
111 Jahre Umzug - Kleine Anekdoten
2025 werden es 111 Jahre seit dem ersten (urkundlich verbrieften) Schmalzlocher Umzug. Viele Anekdoten gibt es. Hier gibt es einige. Weitere Beiträge sind erwünscht.
Fünf Jahre Queens-Club
Auf das fünfjährige Bestehen kann in diesen Tagen der Queens-Club blicken. Die Tradition der Schlempenkönigin ist aber viel älter. Sie reicht bis ins Jahr 1952 zurück.
Neues Dreigestirn
Schmalzloch hat wieder ein Dreigestirn: Schlempenkönigin Anja II. (Mollenhauer), Prinzessin Jessica II. (Walter) und Prinz Jan II. (Schillinger).
111 Jahre Umzug 2025
Die Narrenzunft „Schmalzloch“ Hörden ist auf der Suche nach Historischem. 1914, also im kommenden Jahr vor 111 Jahren, gab es den ersten (historisch belegbaren) Umzug.
Turniersieg in Ettlingen
Einen Einstand nach Maß gab es für die Tanzgarde. Die Murgspatzen holten sich in Ettlingen den Sieg und die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften.
Neue Trainingsanzüge
Zum Start der neuen Turnierkampagne 2024 2025 erhielten unsere Turniergruppen neue Trainingsanzüge. Im Rahmen unseres Trainingswochenendes mit abschließendem Vortanzen konnten diese zum 1. Mal präsentiert werden.